Eine Broschüre, die Stuttgart verändern könnte – Publikation zur Zukunft des Kulturquartiers an Oberbürgermeister Fritz Kuhn übergeben
Die 44 Seiten umfassende Publikation „Aufbruch Kultur-Quartier“ fasst die Ergebnisse und Vorschläge des viel beachteten Ideen-Workshops vom November 2018 zusammen und formuliert Konsequenzen daraus. Nach Überzeugung der fünf beteiligten, international bedeutenden Architekturbüros bedarf das Kulturquartier dringend einer städtebaulichen Aufwertung. Die geplante umfassende und kostenintensive Sanierung des Opernhauses, erbaut in den Jahren 1909 bis 1902 von Max Littmann, wird nach Einschätzung der Büros allein nichts zur Aufwertung des städtischen Raums in der Innenstadt beitragen. Erstrebenswert sei aber ein Kulturquartier für alle – nicht nur für Opernbesucher. Daher sollte neben dem Erhalt des Littmann-Baus der Bau einer dritten Spielstätte für die Staatstheater erwogen werden.
Am 18. Januar 2019 übergaben Wieland Backes, Arno Lederer und Thomas Rossmann „Aufbruch Kultur-Quartier“ an Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
„Aufbruch Kultur-Quartier“ ist als Print zur Verfügung, steht auch als Download bereit: Aufbruch Kultur-Quartier